
Regenerative Approach – Schule nachhaltig gestalten
Wenn Schulen heute Kinder wirklich auf die Welt von morgen vorbereiten wollen, liefert uns der regenerative Approach eine Landkarte mit der wir durch die Bildungstransformation navigieren können.
Denn wir brauchen heute nicht nur eine an globalen Themen orientierte Neugestaltung von Schule, sondern auch Regenerationsräume im zwischenmenschlichen Bereich, um Kinder und Jugendliche für die Herausforderungen der Zukunft zu stärken.
Theorien, Modelle und Methoden
- Besuch einer innovativen Bildungseinrichtung
- Workshoptag mit Margret Rasfeld
- Arbeit mit den Sustainable Development Goals (SDGs) und Inner Development Goals (IDGs)
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der nationale Aktionsplan
- Einführung in den FREI DAY als Format
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
Für alle, die unsere Weiterbildung zum Lernkultur-Coach durchschritten haben und sich in der Weiterbildung zur integralen Schulentwickler:in befinden oder diese bereits abgeschlossen haben und sich vertiefen möchten.
Seminarleitung
Silke Weiß und Margret Rasfeld. Margret Rasfeld ist Ermutigerin für Zukunftsbildung, Bildungsinnovatorin, Vernetzerin von Ideen und Menschen, Autorin und war 39 Jahre Lehrerin, davon 25 Jahre Schulleiterin. Sie hat die Ev. Schule Berlin Zentrum aufgebaut, die Schulen in der ganzen Welt inspiriert und die Initiative Schule im Aufbruch mitinitiiert und den FREI DAY ins Leben gerufen.
Termin
Donnerstag, 25. Mai 2023 bis Sonntag, 28. Mai 2023
Ort
Leipzig
Preis
Die Teilnahmegebühr beträgt 350 € für Geringverdiener:innen, 370 € für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen und 390 € für Menschen mit überdurchschnittlichem Einkommen.
Wenn du aktuell an der Weiterbildung zur integralen Organisationsentwickler:in teilnimmst, kannst du zwei Vertiefungsmodul im Rahmen deines Teilnahmebeitrags frei wählen.
Termine der Vertiefungsmodule 2023
-
Regenerative Approach – Schule nachhaltig gestalten
-
intus³-Beziehungslernen: Train the Trainer
-
WIR- und Beziehungskultur: In Verbindung bleiben in einer Zeit der Polarisierung
-
Permakultur, Zukunftsbauern & Gemüseacker-Coach mit Acker e.V.
-
Design Thinking