Seminare, Weiterbildungen, Retreats

Inspirationen, Werkzeuge und Methoden um Prinzipien des Wandels zu verstehen, aktiv damit umzugehen und selbst zum Gestalter der Zukunft zu werden. Zum Ausprobieren, Einsteigen oder für Menschen mit begrenzter Zeit.

Dauer: verschieden, von 4 Stunden bis zu einem halben Jahr
Ort: online oder offline-Angebote an verschiedenen Standorten

In unseren Angeboten unterstützen wir sowohl Individuen als auch Organisationen in Veränderungsprozessen, mit der Perspektive auf eine Gesellschaft der Potentialentfaltung. Wir bieten sowohl Hintergründe, um Prinzipien des Wandels zu verstehen, als auch konkrete Werkzeuge und Methoden, damit aktiv umzugehen und selbst zum Gestalter der Zukunft zu werden, eingebettet in eine Gemeinschaft Gleichgesinnter.

Für jede:n, der/die sich angesprochen fühlt.
Menschen, die etwas verändern wollen, nach Sinn suchen und ihre Potentiale zum Wohle des Ganzen einbringen möchten.
Manche der Angebote sind speziell für Menschen aus dem Bildungsbereich andere sind allen Interessierten offen.

Eine Kompetenz der Zukunft wird sein, sich in unsicheren Zeiten zu bewegen und zu lernen, damit umzugehen.

23.03.2023 - 26.03.2023 Online Bildungsgipfel

Pioneers of Education Essentials

Unser jährlicher Bildungsgipfel bringt seit 2019 tausende Menschen zusammen, die Bildung grundlegend anders denken: potentialentfaltend, ganzheitlich, nachhaltig, gemeinschaftlich. Lass dich von den inspirierendsten Interviews unserer Bildungsgipfel für eine neue Lernkultur begeistern. Mit den Essenzen aus vier Jahren und über 130 Interviews blicken wir darauf, wie die Transformation an Schule jetzt gelingen kann und welche Tools du dafür nutzen kannst. Ausgerichtet wird der Bildungsgipfel von der "Kraft des Wir", einer Kooperative aus LernKulturZeit Akademie, inuts³ und Schule im Aufbruch e. V. Entdecke mit uns Visionen und Projekte, die zeigen, wie unsere Schulen, Universitäten und Elternhäuser zu Potentialentfaltungsstätten des 21. Jahrhunderts werden!

Ort: online

Kosten: kostenfrei

Mehr erfahren

30.03.2023 - 30.03.2023 Onlineimpuls

Warum Schulentwicklung heute Transformation heißt

Reform war gestern. Was unterstützt uns dabei, Sicherheit in der Unsicherheit zu gewinnen? Wieviele Menschen braucht man eigentlich, um Wandel anzustoßen? Wie schaffen wir den Übergang von Massenkinderhaltung, Pflicherfüllergeist und Mindeststandards hin zu den 21 Century skills? Welcher Kompass kann uns unterstützen, in die richtige Richtung zu gehen? Im kostenfreien Onlineimpuls bekommst Du einen Überblick über die Anforderungen an Schulentwicklung in Zeiten von VUCA und verstehst, was einen Transformationsprozess charakterisiert.

Ort: Zoomcall

Mehr erfahren

06.04.2023 - 06.04.2023 Onlineimpuls

Trauma-informierte Frauenkraft

Wie werden Frauen empowert zum (Bildungs-)Wandel beizutragen? Wie können uns individuelle, generationsübergreifende und kollektive Traumata dabei im Weg stehen, aber auch beflügeln, wenn wir bewusst und gemeinsam an der Integration und Heilung wirken? Im Gespräch zwischen Margret Rasfeld, Kosha Joubert und Silke Weiß erforschen wir, wie wir als Frauen lebendig und in unserer Kraft agieren können und damit Einfluss nehmen für die Transformation unserer Gesellschaft.

Ort: Zoomcall

Kosten: kostenfrei

Mehr erfahren

17.04.2023 - 17.04.2023

Pioneers of Education Ringvorlesung im Sommersemester 2023

Die Pioneers of Education-Ringvorlesung bringt Menschen mit starken Botschaften für die Bildungswelt von morgen zusammen und lädt alle ein, die weiter fragen, forschen und gestalten wollen. Fragen, die uns dabei leiten lauten: Was brauchen junge Menschen, um gut auf eine ungewisse Zukunft vorbereitet zu sein? Was müssen wir jetzt wissen, um diese Menschen in ihrem Lernen und ihrem Werden gut zu begleiten?

Ort: Online

Mehr erfahren

18.04.2023 - 13.06.2023 Online-Studium

Ganzheitliche Schulentwicklung

Möchtest du an deiner Bildungsinstitution etwas verändern und trittst damit auf der Stelle? Fehlen dir gute Beispiele, Inspiration und Visionen, wie du Lehren und Lernen anders gestalten kannst und eine nachhaltige Veränderung anstoßen kannst? In diesem 3 monatigen Onlinekurs nutzen wir die gebündelte Inspiration der Pioneers of Education Bildungsgipfel und kombinieren sie mit erprobten Werkzeugen zur Schulentwicklung.

Ort: Onlinekurs

Kosten: als Einzelperson 450 € / als Tandem 800 € / als Team 1100

Mehr erfahren

Aufbruch ins Wir

Im Herbst 2023 | Online-Studium

Den Bildungswandel können wir nur gemeinsam schaffen! Aber wie geht es gut – zusammen? Mit einem Aufbruch ins Wir! In diesem 7-wöchigen Onlinekurs lernst du Haltung und Werkzeuge kennen für eine gelingende Kooperationskultur. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen durchläufst du den U-Prozess nach Otto Scharmer und erlebst den Aufbruch ins Wir hautnah.

Ort: Onlineformat
Kosten: als Einzelperson 450 € / als Tandem 750 € / als Team 1050 €

Mehr erfahren

Wie Entwicklung gelingt

Im Frühjahr 2024 | Online-Studium

Was brauchen junge Menschen, um sich optimal zu entfalten? Wie können Schulen zu Caring-Systemen werden, in denen die gesunde Entwicklung von jungen Menschen im Vordergrund steht und auch Lehrer:innen und Mitarbeitende gesund bleiben? Der 5-monatige Onlinekurs vermittelt dir die neuesten Forschungsergebnisse aus Bindungs- und Entwicklungsforschung und gibt dir Gelegenheit, diese in deine Arbeit zu integrieren. Zusammen mit Gleichgesinnten entwickelst du deine eigene Begleitungskompetenz weiter und tauchst ein in die spannende Welt ganzheitlicher Entwicklung mit relevanten Ansätzen wie der Polyvagaltheorie, dem Neufeld-Ansatz und der transparenten Kommunikation. Traumasensible Lernräume und die gesunde Entwicklung von Organisationen sind ebenfalls Teil dieser Lernreise!

Ort: Onlineformat
Kosten: als Einzelperson 450 € / als Tandem 750 € / als Team 1050 €

Mehr erfahren

Vom Lehren zum Begleiten

Im Herbst 2024 | Online-Studium

Lernen begleiten ist anders als unterrichten: In diesem 4-monatigen Onlinekurs erfährst du, wie es gehen kann. Wachse mit Gleichgesinnten in deine neue Rolle hinein, lerne Coaching-Methoden fürs Klassenzimmer kennen und erfahre, wie du deine Lernräume auf Potentialentfaltung ausrichtest – auch online.

Ort: Onlineformat
Kosten: als Einzelperson 450 € / als Tandem 750 € / als Team 1050 €

Mehr erfahren