Seminare, Weiterbildungen, Retreats

Inspirationen, Werkzeuge und Methoden um Prinzipien des Wandels zu verstehen, aktiv damit umzugehen und selbst zum Gestalter der Zukunft zu werden. Zum Ausprobieren, Einsteigen oder für Menschen mit begrenzter Zeit.

Dauer: verschieden, von 4 Stunden bis zu einem halben Jahr
Ort: online oder offline-Angebote an verschiedenen Standorten

In unseren Angeboten unterstützen wir sowohl Individuen als auch Organisationen in Veränderungsprozessen, mit der Perspektive auf eine Gesellschaft der Potentialentfaltung. Wir bieten sowohl Hintergründe, um Prinzipien des Wandels zu verstehen, als auch konkrete Werkzeuge und Methoden, damit aktiv umzugehen und selbst zum Gestalter der Zukunft zu werden, eingebettet in eine Gemeinschaft Gleichgesinnter.

Für jede:n, der/die sich angesprochen fühlt.
Menschen, die etwas verändern wollen, nach Sinn suchen und ihre Potentiale zum Wohle des Ganzen einbringen möchten.
Manche der Angebote sind speziell für Menschen aus dem Bildungsbereich andere sind allen Interessierten offen.

Eine Kompetenz der Zukunft wird sein, sich in unsicheren Zeiten zu bewegen und zu lernen, damit umzugehen.

13.12.2023 - 13.12.2023 Onlineimpuls

Welche Schule ist die richtige für mein Kind?

Fragst du dich, ob dein Kind in der Schule ausreichend auf das Leben vorbereitet wird? Sorgst du dich, dass der Zugang zu höherer Bildung und sicheren Arbeitsplätzen verwehrt bleiben könnte? Vielleicht siehst du, wie die Freude am Lernen schwindet und veraltete Lehrmethoden eingesetzt werden. Im Online-Impuls am 13. Dezember schauen wir darauf, welche Handlungsmöglichkeiten dir als Elternteil zur Verfügung stehen, um die richtige Schule für dein Kind zu finden und dem Bildungssystem selbstbewusst zu begegnen.

Ort: Zoomcall

Kosten: kostenfrei

Mehr erfahren

Aufbruch ins Wir

21.11.2023 bis 6.2.2024 | Online-Studium

Den Bildungswandel können wir nur gemeinsam schaffen! Aber wie geht es gut – zusammen? Mit einem Aufbruch ins Wir! In diesem Onlinekurs lernst du Haltung und Werkzeuge für eine gelingende Kooperationskultur kennen. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen durchläufst du den U-Prozess nach Otto Scharmer und erlebst den Aufbruch ins Wir hautnah.

Ort: Onlineformat
Kosten: als Einzelperson 600 € / als Tandem 1100 € / als Team 1600 €

Mehr erfahren

Wie Entwicklung gelingt

Im Frühjahr 2024 | Online-Studium

Was brauchen junge Menschen, um sich optimal zu entfalten? Wie können Schulen zu Caring-Systemen werden, in denen die gesunde Entwicklung von jungen Menschen im Vordergrund steht und auch Lehrer:innen und Mitarbeitende gesund bleiben? Der 5-monatige Onlinekurs vermittelt dir die neuesten Forschungsergebnisse aus Bindungs- und Entwicklungsforschung und gibt dir Gelegenheit, diese in deine Arbeit zu integrieren. Zusammen mit Gleichgesinnten entwickelst du deine eigene Begleitungskompetenz weiter und tauchst ein in die spannende Welt ganzheitlicher Entwicklung mit relevanten Ansätzen wie der Polyvagaltheorie, dem Neufeld-Ansatz und der transparenten Kommunikation. Traumasensible Lernräume und die gesunde Entwicklung von Organisationen sind ebenfalls Teil dieser Lernreise!

Ort: Onlineformat
Kosten: als Einzelperson 450 € / als Tandem 800 € / als Team 1150 €

Mehr erfahren

Vom Lehren zum Begleiten

Im Herbst 2024 | Online-Studium

Lernen begleiten ist anders als unterrichten: In diesem 4-monatigen Onlinekurs erfährst du, wie es gehen kann. Wachse mit Gleichgesinnten in deine neue Rolle hinein, lerne Coaching-Methoden fürs Klassenzimmer kennen und erfahre, wie du deine Lernräume auf Potentialentfaltung ausrichtest – auch online.

Ort: Onlineformat
Kosten: als Einzelperson 450 € / als Tandem 800 € / als Team 1150 €

Mehr erfahren