
intus³-Beziehungslernen: Train the Trainer
In diesem Modul lernst du das intus³-Programm kennen. Von Helga Breuninger entworfen, helfen die Schulungsvideos den Potentialblick zu fördern und Lehrer:innen in die Haltung des Beziehungslernens zu bringen.
Zusammen mit Helga Breuninger findet in Paretz ein vier Tagesworkshop statt, in dem du das Programm und die Anwendung kennen lernst und in Zukunft in der Kooperation von LernKulturZeit und Helga Breuninger Stiftung als Trainer:in Schulen unterstützen kannst.
Theorien, Modelle und Methoden
- Beziehungslernen als Teil einer Gesamt-Schultransformation einordnen
- Einsatz der Beziehungslernen-Videos
- Auftragsklärung mit Schulen
- Entwicklung von Beteiligungsprozessen
- Umgang mit Widerständen
- Praxisbeispiele
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
Für alle, die unsere Weiterbildung zum Lernkultur-Coach durchschritten haben und sich in der Weiterbildung zur integralen Organisationsentwickler:in Schwerpunkt Schule befinden oder diese bereits abgeschlossen haben und sich vertiefen möchten.
Seminarleitung
Helga Breuninger und Silke Weiß
Termin
Mittwoch, 7. Juni 2023 bis Sonntag, 11. Juni 2023
Ort
Paretz Akademie
Preis
Die Teilnahmegebühr beträgt 420 € für Geringverdiener:innen, 440 € für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen und 460 € für Menschen mit überdurchschnittlichem Einkommen.
Wenn du aktuell an der Weiterbildung zur integralen Organisationsentwickler:in teilnimmst, kannst du zwei Vertiefungsmodul im Rahmen deines Teilnahmebeitrags frei wählen.
Termine der Vertiefungsmodule 2023
-
Regenerative Approach – Schule nachhaltig gestalten
-
intus³-Beziehungslernen: Train the Trainer
-
WIR- und Beziehungskultur: In Verbindung bleiben in einer Zeit der Polarisierung
-
Permakultur, Zukunftsbauern & Gemüseacker-Coach mit Acker e.V.
-
Design Thinking