
Deine Ausbildung zum Lernkultur-Coach für Potentialentfaltung
Werde Teil der Bildungsrevolution!
Stell dir eine Welt vor, in der Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern Menschen inspiriert, ermutigt und in ihrer ganzen Einzigartigkeit wachsen lässt. Eine Welt, in der Schulen, Kindergärten, Universitäten und alle Bildungseinrichtungen lebendige Orte des gemeinsamen Lernens und Wachsens sind. Orte, an denen nicht nur Fachwissen, sondern auch soziale, emotionale und kreative Kompetenzen gefördert werden.
Diese Vision entsteht nicht von allein – sie braucht Menschen wie dich!
Wenn du spürst, dass Bildung mehr sein kann als reiner Wissenstransfer, wenn du bereit bist, Wandel aktiv mitzugestalten und Lernräume zu schaffen, in denen sich Menschen frei entfalten können, dann ist die Pioneers of Education Weiterbildung genau das Richtige für dich.
Warum diese Weiterbildung?
In einer Zeit des Wandels, in der Krisen und Unsicherheiten unser gesellschaftliches Miteinander herausfordern, brauchen wir neue Ansätze für die Bildung der Zukunft. Unser System muss sich verändern – hin zu mehr Menschlichkeit, Potenzialentfaltung und ganzheitlichem Lernen.
Diese Weiterbildung gibt dir alles an die Hand, um echte Veränderung zu ermöglichen – Wissen, Werkzeuge und ein unterstützendes Netzwerk. Durch deine Teilnahme
- vertiefen sich deine Wahrnehmungs-, Beziehungs- und Kommunikationskompetenzen
- verinnerlichst du Achtsamkeit und Resilienz als zentrale Zukunftskompetenzen
- entwickelt sich in dir ein tiefes Verständnis für Potenzialentfaltung und die Kompetenz andere dabei professionell zu begleiten
- setzt du dich intensiv mit Traumasensibilität und dem Nervensystem auseinander
- erfährst du praxisnah, wie systemische Veränderung in Bildungsinstitutionen gestaltet werden kann
Eine Reise der Transformation
Unsere Weiterbildung ist mehr als ein Kurs – sie ist eine Lernreise, die dich selbst verändern wird. In einer festen Gruppe aus Gleichgesinnten begleitest du nicht nur die Entwicklung anderer, sondern durchläufst auch selbst einen tiefgehenden Transformationsprozess.
Du wirst erleben, wie es ist, in einem echten Bildungs-Ökosystem zu lernen, das auf Vertrauen, Inspiration und gemeinschaftlicher Entwicklung basiert. Wir bieten dir dazu ein einzigartiges Lernumfeld mit inspirierenden Zukunftsorten, erfahrener Begleitung und praxisnahen Modulen.
Bist du bereit, die Bildung von morgen aktiv mitzugestalten?
Dann werde Teil der Pioneers of Education Weiterbildung und trage dazu bei, dass Bildung zu einem lebendigen, freudvollen und zukunftsfähigen Prozess wird.
Deine Lernreise: Struktur, Module und persönliche Begleitung
Unsere einjährige Weiterbildung ist praxisnah, intensiv und ganzheitlich gestaltet. Sie kombiniert inspirierende Präsenzmodule an einzigartigen Lernorten mit kontinuierlicher Begleitung und einer starken Gemeinschaft.
Die Module: Dein Weg zur Veränderung
Im Laufe eines Jahres durchläufst du sieben intensive Module, die dir nicht nur Wissen vermitteln, sondern vor allem Erfahrungsräume für persönliches und professionelles Wachstum eröffnen, unten findest du sie genauer beschrieben. Wähle im ersten und dritten Modul die Termine, die dir am besten passen.
Wie du begleitet wirst: Deine Lernumgebung
Während der gesamten Weiterbildung wirst du auf mehreren Ebenen begleitet, um dein Wissen direkt in die Praxis umzusetzen:
- Erfahrene Lernbegleiter:innen stehen dir zur Seite, um dich in deiner persönlichen Entwicklung und im Coaching-Prozess zu unterstützen.
- Kleingruppen (Triaden-Coaching): Wöchentliche Online-Treffen in einer festen Dreiergruppe, in der ihr euch gegenseitig coacht, reflektiert und weiterentwickelt.
- Monatliche Online-Calls: Austausch mit der gesamten Weiterbildungsgruppe, Vertiefung der Lerninhalte und Raum für Fragen.
- LernKulturZeit Mediathek: Inspirierende Vorträge von Pionier:innen und Expert:innen, die neue Perspektiven auf die Bildung der Zukunft eröffnen.
- Community & Netzwerk: Eine lebendige Community aus Gleichgesinnten, mit der du dich auch über die Weiterbildung hinaus austauschen und vernetzen kannst.
>> Melde dich jetzt an und werde Teil der Bewegung!
Termine Weiterbildung 2026
-
Reframe Bildung: Neue Perspektiven auf Lernen und Beziehung
Wir bieten mehrere Termine für den Basiskurs an. Wähle einen aus, der für dich zeitlich passt.
Unser Basiskurs ist dein Einstieg in eine neue Lernkultur und gibt dir Werkzeuge an die Hand, um Bildung aktiv mitzugestalten. Du erlebst selbst, wie nachhaltige Veränderung entsteht, und entwickelst ein tiefgehendes Verständnis für die Prozesse, die eine zukunftsfähige Bildungswelt ausmachen.
In diesem Modul erkundest du erprobte Modelle, Methoden und Haltungen, die Veränderung ermöglichen. Du lernst, wie du Lernräume mit Klarheit, Verbindung und Tiefe gestalten kannst – ob in Schulen, Organisationen oder anderen Bildungskontexten.
Durch interaktive Gruppenprozesse, Reflexionsphasen und praxisnahe Anwendungen gewinnst du wertvolle Erkenntnisse für deinen eigenen Wirkungsbereich. Der Kurs schafft einen lebendigen Erfahrungsraum, in dem du neue Perspektiven entwickelst, dich mit einer engagierten Community vernetzt und erste Schritte hin zu einer ganzheitlichen Lernkultur gehst. -
Die Architektur eines Vertrauensraumes
Das erste Modul legt den Grundstein für deine Lernreise. Wir tauchen ein in die Grundlagen der Potenzialentfaltung und erforschen, wie vertrauensvolle Lernräume geschaffen werden können. Du entwickelst deine Kommunikations- und Beziehungskompetenzen weiter und lernst erste Coaching-Methoden kennen, die dir helfen, Menschen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten.
-
Die innere Freiheit zu sein, wer ich bin
Dieses Modul führt dich in eine tiefere Auseinandersetzung mit deiner eigenen Entwicklung und deinen inneren Prozessen. Durch Reflexion, Meditation und Biographiearbeit vertiefst du dein Verständnis für Potenzialentfaltung. Die Kraft der Gruppe und gezielte Methoden helfen dir, authentischer und sicherer in deinem Wirken zu werden.
-
Methoden und Praxis des ganzheitlichen Coachings
An diesem Wochenende vertiefst du deine Coaching-Kompetenzen und lernst wirkungsvolle Methoden, um Menschen gezielt in ihrer Potenzialentfaltung zu begleiten. Du übst praxisnah, wie du Coaching-Prozesse strukturierst, Fragetechniken gezielt einsetzt und eine wertschätzende, entwicklungsfördernde Gesprächsführung gestaltest. Neben theoretischen Impulsen stehen vor allem praktische Anwendungen und Reflexionen im Mittelpunkt. Dieses Modul bereitet dich auf die Durchführung deiner eigenen Coachingreihe vor und ist ein wesentlicher Baustein für deine Zertifizierung als “Lernkultur-Coach für Potenzialentfaltung”.
-
Ganzheitliche Führung
Führung beginnt bei dir selbst. In diesem Modul setzt du dich mit deiner eigenen Führungsqualität auseinander und erforschst, wie du Verantwortung bewusst und mit Klarheit übernehmen kannst. Du lernst, Grenzen zu setzen, Resilienz zu stärken und Organisationen als lebendige Systeme zu verstehen.
-
Emotionale Resilienz
Emotionale Resilienz ist eine Schlüsselkompetenz für Wandel und nachhaltige Entwicklung. In diesem Modul lernst du, wie du einen gesunden Umgang mit Emotionen entwickeln und sie als Ressource nutzen kannst. Durch praxisnahe Methoden wirst du befähigt, sowohl deine eigene Resilienz zu stärken als auch andere in herausfordernden Prozessen zu begleiten.
-
Abschluss und Zertifizierung
Das Ende des ersten Jahres ist gleichzeitig ein Zwischenstopp in deiner Lernreise. Du reflektierst deine Entwicklung, festigst dein Wissen und bekommst Raum für Ernte und Rückblick. In diesem Modul finden die Gruppenprüfungen statt, die Teil des Zertifizierungsprozesses zum “Lernkultur-Coach für Potentialentfaltung” sind und die Weichen für das zweite Jahr der Weiterbildung werden gelegt.

Stimmen der Teilnehmenden
Die Ausbildung zum Lernkultur-Coach ...ermöglicht die Entwicklung hin zum eigenen Potential im Schoße einer Gemeinschaft, die sich in Achtsamkeit und tiefer gegenseitiger Wertschätzung übt. ...schult Selbstvertrauen und Toleranz, Fokussierung auf das Wesentliche und Loslassen alter belastender Muster. ...begleitet und unterstützt mich auf meiner persönlichen Entwicklungsreise. Ich bekomme inspirierende inhaltliche Impulse, erlebe tiefe zwischenmenschliche Begegnungen und habe wirklich gute Freundinnen gewonnen. Silke schafft mit ihrem jeweiligen Team zusammen einen Vertrauensraum für Austausch, Selbsterfahrung und Entwicklungsprozesse.
Iris Engel Lehrerin
Kosten der Weiterbildung
2950 € für Menschen mit geringem Einkommen
3350 € für Menschen mit normalem Einkommen
3800 € für Menschen mit überdurchschnittlichem Einkommen
zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Wenn Du die Weiterbildung mit einem Hochschulzertifikat zum Lernkultur-Coach für Potentialentfaltung durch das Ibugi in Bonn bzw. die Alanus Hochschule abschließen möchtest, dann fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 200 € an.
>> Jetzt anmelden
Informationen zur Weiterbildung im Überblick
>> Kurzüberblick zur Weiterbildung, Webversion

Vom Coach zur Organisationsentwickler:in, Schwerpunkt Bildung
Das zweite Jahr der Ausbildung steht ganz im Zeichen des Umsetzens und Tätigwerdens! Du überträgst die Prinzipien der Potentialentfaltung auf Systeme und machst erste Erfahrungen als Organisationsentwickler:in z.B. in den ersten Schritten der Transformationsbegleitung einer Schule oder Institution. Die Selbstorganisation der Teilnehmenden steigt und auch unsere Kooperationspartner:innen aus dem Pioneers of Education-Feld werden als Gastreferent:innen mit an Bord sein.
mehr erfahren