
Coaching-Update
Menschen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe! Damit deine Lernkultur-Coaching-Praxis lebendig, klar und professionell bleibt, bieten wir regelmäßige Coaching-Updates an. Hier gibt es Raum, um sich mit anderen Lernkultur-Coaches auszutauschen, einander von den Praxiserfahrungen zu berichten, Herausforderungen einzubringen und sich selbst zu klären.
Du kannst deine Kompetenzen weiterentwickeln und bekommst eine ehrliche Selbsteinschätzung durch deine praktizierenden Kolleg:innen. Nutze diese Chance für deine Super- und Intervision!
Deine Teilnahme am Coaching-Update berechtigt dich außerdem als Lernkultur-Coach auf unserer Website sichtbar zu werden oder zu bleiben.
Theorien, Modelle und Methoden
Vertiefende thematische Impulse zum Thema Begleiten und Coachen wechseln sich ab mit Übungsräumen für die neuen Denkanstöße, in denen immer wieder auch bereits Bekanntes aufgefrischt werden kann. Außerdem greifen wir Themen und Fragen aus der Gruppe auf.
In diesem Coaching-Update blicken wir thematisch auf Lehrkräfte-Coaching als Begleitung in der Organisationsentwicklung. Wir empfehlen dir die Teilnahme, wenn du für unsere Agentur als Coach aktiv wirst und Lehrkräfte und Führungskräfte begleitend zu einem Schulentwicklungsprozess coachst.
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
Für alle, die unsere Weiterbildung zum Lernkultur-Coach durchschritten haben und ihre Coaching-Praxis lebendig halten möchten.
Die jährliche Teilnahme am Coaching-Update ist zudem Voraussetzung, um auf unserer Website als Coach erscheinen zu können. Eine Ausnahme gibt es: Wenn du Teil der Practitioner bist, benötigst du keine Teilnahme am Coaching-Update, um bei uns als Coach gelistet zu werden.
Termin
Freitag, 24. Oktober 2025, 18 – 20 Uhr
Samstag, 25. Oktober 2025, 9-12 Uhr und 15-18 Uhr
Am Samstagnachmittag ist der Zoomraum bereits ab 14 Uhr wieder für persönlichen Austausch geöffnet.
Ort
Online Videocall.
Den Zoom-Link schicken wir dir vor der Veranstaltung zu.
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 89 €.