Future Skills erlebbar machen – gemeinsam mit Dr. Arndt Pechstein

Rückblick auf das Seminar “Mit dem Future Skills Navigator Entwicklung begleiten” mit Dr. Arndt Pechstein und Tanja Wessendorf als Teil der Pioneers of Education Weiterbildung von Tanja Wessendorf, Organisationsentwicklerin. Zuerst als Linked In Post erschienen.
Wie kommen wir vom Input ins Erleben? Genau das haben Arndt Pechstein und Tanja Wessendorf im Modul der LernKulturZeit gemeinsam mit den Teilnehmer:innen erkundet – mit Practitionern und Menschen aus dem 2. Weiterbildungsjahr (zum/zur ganzheitlichen Organisationsentwickler:in).
Wir sind der Frage nachgegangen: Was sind Future Skills und wie machen wir sie überschaubar und greifbar?
Unsere Antwort: kurze, dichte Impulse -> gemeinsames Erproben -> Reflexion & persönlicher Transfer. So wurden aus Konzepten konkrete Erfahrungen und Handlungsoptionen.
Mit dem Future Skills Navigator haben wir vier Perspektiven geschärft:
- Rational – Komplexität ordnen, Fokus finden.
- Emotional – Resonanz & Empathie stärken.
- Spirituell – Sinn & Verbundenheit klären.
- Transformational – Wandel mutig und iterativ gestalten.
Dazu kamen unsere Sicherheitsanker: Klarheit, Zugehörigkeit, Wirksamkeit – als Basis für psychologische Sicherheit, Lernmut und Kollaboration.
Wir haben nicht nur „über“ Zusammenarbeit gesprochen, sondern sie so gestaltet, dass man sie sehen und spüren konnte – und daraus ist gemeinsamer Sinn entstanden.
Gemeinsam sind wir vom Kopf in die Hände und Herzen gegangen. Land-Art statt PowerPoint – hier wurden Teamdynamiken und Zusammenarbeitsmuster sichtbar.
Ergebnis: mehr gemeinsame Sprache, mehr Zutrauen in kleine Experimente, konkrete nächste Schritte – für uns persönlich und für unsere Organisationen.
Danke an Dr. Arndt Pechstein und danke an alle, die diese Erfahrung möglich gemacht haben – fürs Mitmachen, Mitfühlen und Mitgestalten.

