Lernseits statt lehrseits – Prof. Dr. Michael Schratz beim Podcast mit Publikum
Am 16. Juli dürfen wir im Bildungscafé einen besonderen Gast begrüßen: Prof. Dr. Michael Schratz, renommierter Bildungswissenschaftler, langjähriges Jurymitglied des Deutschen Schulpreises und Gründungsdekan der School of Education Innsbruck, gibt uns Einblicke in seine Perspektive auf Lernbegleitung – und auf den Wandel, der im Bildungsbereich dringend gebraucht wird.
In unserem Podcast mit Publikum sprechen wir mit ihm darüber, wie ein Paradigmenwechsel vom Lehren zum Begleiten gelingen kann – vom „lehrseits“zum „lernseits“. Welche Haltung brauchen Lernbegleitende in einer Schule der Zukunft? Und braucht es dafür wirklich eine neue Berufsbezeichnung?
Mit seiner langjährigen Erfahrung in Forschung, Lehre und Praxis bringt Michael Schratz wichtige Impulse mit: für alle, die Schule heute anders denken und gestalten wollen. Wir tauchen gemeinsam ein in zentrale Fragen der Bildungszukunft – klar, kritisch und ermutigend.
Im Anschluss an den Podcast öffnen wir wie immer den Raum für Austausch und Resonanz:
In kleinen Gruppen kannst du dich mit anderen Bildungsbeweger:innen austauschen, weiterdenken und dein eigenes Anliegen einbringen.
Wir freuen uns auf dich und deine Fragen!