Allianz für Lernbegleitung

Mitte Mai war es endlich soweit!
In den Räumen der ISH Gruppe wurde eine Allianz geboren. Etwas, das wir seit Monaten vorbereitet haben.

Schon lange beschäftigen wir uns in der LernKulturZeit Akademie mit dem Thema Lernbegleitung und wie wir Kompetenzen und Haltung dafür ausbilden.
Getreu dem Motto – Eine:r alleine macht keine Kultur! – war uns allen klar: es braucht die Zusammenarbeit von Vielen, um wirkliche Veränderung anzustoßen.

Wir wollen uns zur Bündelung unsere Kräfte und einer größeren Wirksamkeit zusammenschließen, um das voran zu bringen was uns am Herzen liegt:
den Wandel der Lern- und Schulkultur.

Und die Lehrenden/Lernbegleitenden, ihr Tun und ihre Haltung, sind der Schlüssel dazu.

Und wir wollen Vorbild sein: Kooperation statt Konkurrenz!

 

Lernbegleitung – Die Schlüsselkompetenz für eine zukunftsfähige Bildung

In einer Welt, die sich schneller verändert als je zuvor, benötigen unsere Schulen und Bildungsinstitutionen mehr als nur Wissenstransfer. Sie brauchen Orte, an denen Lernende nicht nur Wissen aufnehmen, sondern auch die Fähigkeiten entwickeln, die für die Zukunft entscheidend sind: Eigenverantwortung, Selbstwirksamkeit und die Fähigkeit, aktiv mitzugestalten.

Genau hier setzt die Lernbegleitung an.

 

Warum jetzt?

Genau jetzt brauchen wir sie dringender denn je.
Die Welt der Bildung steht vor einem Wandel. Wir sind an einem Wendepunkt angekommen, an dem es nicht mehr nur darum geht, Lerninhalte zu vermitteln, sondern Lernprozesse zu begleiten, zu fördern und individuell zu gestalten. Wir brauchen kreative, zukunftsorientierte Lösungen, die mehr bieten als bloße Anpassungen an den Status quo.

Lernbegleiter:innen sind diese Lösungen. Sie sind diejenigen, die Veränderung aktiv vorantreiben – als Mentoren, als Inspiratorinnen, als Wegbegleiter:innen, die den Lernenden helfen, ihre eigenen Potentiale zu entfalten. Sie schaffen Räume, in denen Lernen zu einer aktiven, selbstbestimmten und verantwortungsvollen Reise wird. Sie bringen die nötige Klarheit, das Vertrauen und die Struktur, um nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern die Lernenden zu stärken und zu motivieren.

UNSERE VISION FÜR DIE ZUKUNFT

Unsere Allianz für Lernbegleitung verfolgt die Vision, dass bis zum Jahr 2035 mindestens 51 Prozent aller Schulen der D/A/CH-Region mit strukturell fest integrierten Lernbegleitungen arbeiten.

Die Allianz setzt sich zum Ziel, eine anerkannte Ausbildung zu konzipieren, um das neue Berufsbild “Lernbegleitung” zu etablieren.

Dabei verstehen wir uns als Lobby für Lernbegleitung, die den offenen Austausch und die aktive Kooperation mit Bildungspolitik, Wissenschaft, Lehramtsausbildung und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen sucht.

Sei ein Teil dieser Bewegung!

Wenn Du an die Kraft der Lernbegleitung glaubst, wenn Du den Wunsch hast, die Zukunft der Bildung aktiv mitzugestalten, dann lade ich Dich ein, Teil unserer Allianz zu werden.

Abonniere unseren Lernbegleitungs-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden über spannende Entwicklungen, neue Ausbildungsangebote und die neuesten Impulse aus der Welt der Lernbegleitung.
Gemeinsam können wir den Weg für eine Bildung der Zukunft ebnen – eine Bildung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Mach den ersten Schritt. Werde Teil der Veränderung. Wir freuen uns auf Dich!

Newsletter der Allianz für Lernbegleitung abonnieren Hintergrund: Podcastfolgen zum Thema Lernbegleitung