Zwischen den JahrenEin ereignisreiches Jahr geht zu Ende und ein hoffnungsvolles kündigt sich an.Wieso hoffnungsvoll?Ich glaube mittlerweile geht es nicht mehr darum ob wir in unserem Schulsystem etwas verändern...
Sigrid Schell-Straub: Whole Institution Approach
Change Maker Sigrid Schell-Straub ist auf dem Symposium Bildung & Bewusstsein vom 10.-13. Mai 2018 dabei.
Wie können wir Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung in unseren Schulen und Einrichtungen der Lehrkräfteaus- und Fortbildung nicht nur durch Lernprozesse in Unterrichtseinheiten befördern, sondern ganzheitlich verankern und tun, was wir lehren?
Anhand des Toolkits „Schule global entwickeln“ gewinnen die Teilnehmer*innen in ihrem Workshop einen Einblick, welche Ideen und Erfahrungen Schulen und Seminare in Kooperation mit dem EPiZ (Entwicklungspädagogischen Informationszentrum Reutlingen) dazu bisher gesammelt haben. Die Teilnehmer*innen bringen Erfahrungen dazu ein, tauschen sich aus und entwickeln Ideen zur ganzheitlichen Verankerung von GL und BNE in ihren Schulen und Einrichtungen.
Sigrid Schell Straub ist Lehrerin für Mathematik und Biologie mit Unterrichtpraxis in Oberschwaben und Lesotho. Sie hat einen Master in Development Education der Uni London und ist derzeit im Entwicklungspädagogischen Informationszentrum Reutlingen EPiZ als Fachpromotorin für Globales Lernen, Schwerpunkt Qualifizierung und Beratung, in Baden-Württemberg und als Sprecherin des Landesarbeitskreises Bildung für Eine Welt Baden-Württemberg tätig.
Symposium Bildung & Bewusstsein 10.-13. Mai 2018, Schloss Tempelhof