Zwischen den JahrenEin ereignisreiches Jahr geht zu Ende und ein hoffnungsvolles kündigt sich an.Wieso hoffnungsvoll?Ich glaube mittlerweile geht es nicht mehr darum ob wir in unserem Schulsystem etwas verändern...
Rückblick in Bildern 2019 und Ausblick
2019 war ein ereignisreiches Jahr mit der Gründung der Akademie als GmbH, dem 5. Symposium Bildung und Bewusstsein, dem ersten Pioneers of Education Online Symposium mit über 5000 Teilnehmern, dem ersten Weiterbildungsgang der SchulKulturZeit, der 6. Weiterbildung zum Lernkultur-Coach, dem ersten Durchgang einer LernKulturZeit Intensivgruppe, 4 aktiven Regionalgruppen in Berlin, Hannover, Hamburg und Bonn und gegen Ende haben wir noch unseren ersten Onlinekurs Pioneers of Education gestartet! Wow!
Ohne Dich und euch hätte das so nicht stattgefunden!
Dafür möchten wir Danke sagen, Danke für Dein Dabeisein, Dein Gehen für eine neue Lern- und Schulkultur und das Herzblut, das Du investierst.
Wir sind schon sehr gespannt, was 2020 uns bringt und freuen uns, Dich dann wieder zu sehen.
Das war 2019, mit Ausblicken auf 2020
Die Eröffnung der LernKulturZeit Akademie GmbH in Lorsch
- Schon am Eingang ist die Akademie präsent
- Ein Tag voller Freude
- 70 Gäste waren erschienen
- Am Eingang…
- wartet der regionale Pro Secco…
- …von herzhaft…
- …bis süß!
- Familie von Silke Weiß…
- und Christian Weiß, dem zweiten Gesellschafter der GmbH
- Das Palais von Hausen, ein geeigneter Rahmen
- …ein Haus mit Tradition
- Auf den Treppen liegt aufgereiht die Geschichte der Entstehung
- Melanie und die liebe Nachbarschaft waren eine große Unterstützung
- Ein Blick in die Reihen der Gäste
- Es geht los
- Begrüßung der Gäste:
- Bürgermeister Christian Schönung
- Kinderrechte-Aktivistin Sonja Stundent
- Musikalische Begleitung von Smuel
- Otto Herz in Aktion
- …er wird bald 75!
- Das Gelingensgesetz…
- Alles Gute für eine neue Bildungswelt
- Margret Rasfeld
- Die Bildungsinnovatorin Margret Rasfeld
- in Verbindung mit alten Bekannten
- Zuversicht in den Wandel
- …und Mut für die nächsten Schritte
- Nach fast zwei Stunden packender Worte…
- Zeit, ins Gespräch zu kommen
- Eine Bilderwand mit Eindrücken der letzten Jahre
- …und ein veganes Buffet
- Kontakte werden geknüpft…
- … und Ideen ausgetauscht.
- Schmeckt veganer Lachs?
- Angeregte Gespräche …
- … in heiterer Atmosphäre
- …es gibt viel zu erzählen…
- und zu planen
- Austausch unter Freunden
- Freude sich wieder zu sehen
- Bildungspioniere
Das erste Online Symposium Pioneers of Education
Bildergalerie
das zweite ist geplant für Februar 2020!
Das war das 5. Symposium Bildung und Bewusstsein 2019:
Bildergalerie:
- Pommritz wartet auf seine Gäste
- Teammeeting
- Kaffeeecke
- Morgendämmerung in Pommritz
- Letzte Vorbereitungen
- Die Ruhe vor dem Strum
- Alles vorbereitet
- Das Meditationsteam stimmt sich ein
- Die Eröffnung
- Der Speisesaal
- Die Landkarte zu globalem Bewusstsein
- Für Notizen…
- Kennenlernen
- Willkommen Jyotidas von Yoga Vidya
- Educators for Future
- Wiesengruß
- ein buntes Programm
- Prof. Christoph Schneider
- informiert über den Klimawandel
- Impuls von Joana Breitenbach
- Margret und Silke und die Educators for Future
- Zuhören
- Voller Einsatz
- BigBand Workshop
- Unser Filmteam
- Avatar-Welt in 3D der WBS
- und Sandra Weckert…
- wird gefilmt.
- Langsam aber sicher…
- Ankunft am Bahnhof
- Wach werden
- Diskutieren
- Freude
- Austausch
- Spiral Dynamics in de Praxis
- Interviews im Grünen
- Arbeitstreffen Educators for Future
- Impuls mit Thomas Hübl
- Workshop mit Marc und ITrust
- Vernetzung
- Design Thinking mit Karl
- Kreativ-Material
- Wer, wenn nicht wir?
- Traumreise
- Workshop mit Youth for Planet
- Präsentation
- Impuls von Margret Rasfeld
- Workshop mit Prof. Wilfried Schley
- Tanzfreude beim…
- Konzert mit afrikanischen Rhythmen …
- mit “FoBilly!”
- Team Symposium LernKulturZeit
Und 2020 findet das Event in Lorsch statt, die Vorbereitungen laufen schon
- Symposiumteam 2020
- Symposiumteam 2020
- Ablauf 2020
- Ortsbegehung Lorsch
- Paul-Schnitzer-Saal Lorsch
- Paul-Schnutzer-Saal Lorsch
- Nibelungenhalle Lorsch
- Palais von Hausen Lorsch
Einblick in die Ausbildung zum Lernkultur-Coach, Aufnahmen von 2019:
Bildergalerie
- Basismodul in Bonn…
- im April 2019
- Start der Jahresgruppe…
- in Schloss Tempelhof…
- im Juni 2019
- Kennenlernen…
- Bewegte Gruppenbildung:
- Die Jahresgruppe 2019/2020
- Modul 2 in Schlehdorf…
- mit LernKulturZeit Baby
- Kreative Malaktion
- Team LKZ 6
- Der Ort: ein Hof…
- mit frischem Gemüse…
- und Lagerfeuerplatz…
- am Kochelsee.
- Besinnliche Stille
- Freudiges Tanzen
- draussen in der Natur
- Und zum Schluss:
- Picknick bei der…
- Gratwanderung
- Modul 3: Stolzenhagen
- Unterwegs nach Berlin
- zu innovativen Unternehmen
- Wie geht Führung?
- Untertänigst oder
- im Kräftemessen?
- Social Presencing Theatre
- und Präsentation
- Coachingmodul in Bonn mit
- Angelika Ehrhardt und
- … dem inneren Team
und Ausblick aus die kommende Ausbildungsgruppe:
Basismodul im Februar 2020, Start der Jahresgruppe im April 2020, hier alle Infos: klick
BergZeitRaum, Retreat in Doro, Juli 2019
- Wie immer: unglaubliches Panorama
- Doro im Tessin
- Team Doro beim Pizza Essen
- Eine von vielen Ziegen
- Abendsession
- Lagerfreuer
- Wildblumenfülle
- Frühstück mit Talblick
- Team Doro 2019
- Team Doro 2020: Stefan,
- Kathrin und…
- Melanie!
Und auch 2020 fahren wir wieder ins schöne Tessin, alle Infos hier: klick
Regionalgruppen:
- Regionalgruppe Hamburg
- Regionalgruppe Hannover
- Regionalgruppe Bonn
- Regionalgruppe Berlin
- Impressionen aus Hannover
- Impressionen aus Bonn…
- Bildungsbrunch Berlin mal draussen :-)
- Treffen mit den Berlinern
- Impressionen aus dem Berlin-Hamburg-Bildungsbrunch …
- im Essentis Berlin mit…
- Prof. Christoph Schneider
- Einblick in die Bildungspizza in Lorsch…
- mit Sonja Student
und noch vieles mehr: Die erste Ausbildungsgruppe der SchulKulturZeit, die erste Vertiefungs- und Trainingsgruppe der LernKulturZeit Akademie geht zu Ende, der erste Pioneers of Education Online Kurs startet….
Wow, was für ein Jahr! Was bleibt ist Dankbarkeit…
Vielen Dank auch an die Birk-Brothers für die tollen Videos!
Danke an Bert Herden und Oliver Sigloch, unsere Lieblingsfotografen für die tollen Bilder!
Und zu GUTER Letzt: Danke an das Team der LernKulturZeit, für engagierte Mitarbeit und euer Herzblut!
- Team Online Symposium
- Team Symposium LernKulturZeit
- Team LKZ 6
- Team LKZ6 Modul 1
- Visionswoche in Doro
- Team Doro 2019
- Unser Filmteam
- Bert Herden (rechts)
- Oliver Sigloch (rechts)