Statt euch nur die Screenshots von Zoom-Treffen zu zeigen - und davon gab es eine große Menge - möchte ich mich hier darauf beschränken, mit Bildern von Live Events...
Das Jahr 2018 in Bildern
- Januar: Das Wahlmodul Coaching zum ersten Mal in Berlin
- Das Team: Prof. Angelika Ehrhardt, Kathrin Funk, Silke Weiß
- Mottoziele erstellen…
- …Inneres Team und
- …Systemische Aufstellung
- Februar: Modul 4 der LernKulturZeit im Februar in Klein-Jasedow – nach getaner Arbeit
- Unser Koch Manfred verwöhnt uns
- Susanne Brian als wunderbare Leiterin
- Mit Christne Simon in den neuen Räumen der kleinen Dorfschule, im Sommer wird eröffnet
- Kochen für Gruppen – zum ersten Mal, in Lorsch
- Mit Carina auf der Didacta im März
- März: Vorbereitungen für…
- …die erste Bildungspizza in Lorsch
- …mit vielen Gästen und interessantem Austausch
- Bildungsbrunch in Berlin…
- in den Räumen der Thinkfarm
- Im Anschluss erstes Teamtreffen für die Erarbeitung …
- eines 8-Tage-Curriculus : vom Lehrer zum Coach
- …das wird gefeiert!
- April: Basismodul in Frankfurt
- Planungsgruppe Symposium:…
- wir spielen das Programm durch!
- Die Flyer werden gedruckt!
- Mai: Und dann ist es soweit:
- das vierte Symposium findet statt…
- in Schloss Tempelhof, super Wetter, …
- super Teilnehmer…
- … und manche Referenten gehören fast zur Familie :-)
- Inspirationen und Vernetzung
- … und ein toller Tanzabend!
- Heinrich Kronbichler lädt das Symposium 2019 nach Pommritz ein
- Tolle Stimmung am Ende!
- Es ist gelungen, das Team Symposium feiert!
- Juni: Vorbereitungen für den Abschluss…
- der LernKulturZeit-Jahresgruppe im Juni
- Die AbsolventInnen: Lernkultur-Coaches für Potenzialentfaltung
- und unsere erste Trainerin Kathrin!
- Mit Petra unterwegs zum Einsatz…
- … an einer sehr schönen Schule!
- LernKulturZeit sucht einen Ort, aber wo?
- Modul 1 in Schlehdorf…
- mit farbenfroher MItte
- Juli: Einkauf im Unverpackt Lorsch für…
- zwei Wochen Doro:
- Visionswoche mit dem Team
- Spaß trotz Regen
- mehr Spaß
- nochmehr Spaß
- viel mehr Spaß
- Gemeinsame Reflexion
- Gemeinsames Arbeiten
- Gemeinsames Wandern und Baden
- Und suchen: Qua Vadis, LernKulturZeit…
- Anschließend: Unsere “Jungs” kaufen ein für…
- Wander- und Meditationswoche
- 20 Fremde in Doro, Natur, …
- Weite…
- Stille…
- Austausch…
- und gutes Essen…
- …in Gemeinschaft!
- Freundschaften entstehen or dem Backhaus
- Wie immer einfach grandios!
- September: LernKulTOUR in Berlin mit Karl…
- und zu Besuch in Pommritz
- …das auf das Symposium 2019 wartet.
- Oktober: Keine Flyer mehr! Stattdessen: Gugler druckt CTC…
- hochwertige Landkarten zur integralen Schulentwicklung
- Kooperation mit IBUGI in Bonn…
- und erster Bildungsbrunch dort.
- Unser erster Kongress: EduCulture
- in Mannheim im Rosengarten
- Schüler aus der Alemannenschule präsentieren
- Pause aller Referenten
- dann geht´s weiter…
- mit einem Stand auf der EduAction
- beliebter Treffpunkt
- und netter Besuch
- November: LernKulturZeit mit einem Stand auf dem Beltz-Forum
- Schulleiter Weiterbildung in Nürnberg …
- …in schönem Ambiente…
- die Arbeit mit der Landkarte kommt gut an!
- Erster Bildungsbrunch in Hamburg
- LernKulturZeit Vertiefung startet am Windberg…
- mit einer Gruppe aus vier Jahrgängen.
- Dezember: Basismodul 2 hat Premiere in Bonn
- Marcelo begeistert mit seinem Vortrag
- Die Arbeit…
- …mit den Landkarten…
- …macht hungrig.
- Ausklang des Jahres in Israel…
- Retreat und Reise…
- …durch das Land…
- mit Abschluss in Tel Aviv.
2018 war das Jahr des Aufbaus von Strukturen:
vieles enstand neu: Bildungsbrunch in Bonn und Hamburg, Kooperation mit dem IBUGI und Hochschulzertifizierungen für unsere Weiterbildungen, Kooperation mit der WBS und bald mehr online Angebote, ein neues Retreat in Israel, unser erster Bildungskongress EduCulture (im Vorfeld der EduAction), der erste Messestand, die LernKulturZeit Intensivgruppe startet, noch mehr achten auf Nachhaltigkeit (keine Flyer mehr), Ausbildung von Multiplikatoren, neue Formate (Schülercoach-Kurs), …
Wir haben uns neu orientiert und ausgerichtet. 2019 kann kommen